Auf der höchsten Erhebung der Ortschaft Wendhausen, dem Dettmersberg, steht die fünfflügelige Windmühle. Sie ist die einzige betriebsfähige “Fünfflügelige” in Deutschland und Wendhausens weithin sichtbares Wahrzeichen. Erbaut wurde die Windmühle im Jahre 1837 von den Brüdern Eduard und Carl Vieweg aus Braunschweig. Mit dieser Seite möchten wir Sie über die Mühle, unseren Verein zur Erhaltung und Förderung der Holländerwindmühle Wendhausen e.V. und Veranstaltungen informieren, zu denen wir Sie recht herzlich einladen.
Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit mehr als 1.000 historische Mühlen ihre Türen. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein. An diesem besonderen Tag lassen die zahlreichen Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen des Landes ihre Flügel und Wasserräder drehen.
Die Gemeinde Lehre gibt bekannt das in diesem Jahr wieder standesamtliche Trauungen möglich sind. Die nächsten Trautermine sind am 08. & 09.07.2022. Je Tag wird es sechs Termine geben.
Passend zur Mühle verkündet die Gemeinde für das Vergabeverfahren den Slogan "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst." Infos erhalten Sie unter 05308 699-24 sowie unter
."Aus einer anfänglich losen Idee zur filmischen Darstellung der noch gewerblich arbeitenden historischen Mühlen im Bundesland entstand das Konzept zur Erstellung eines mehrstündigen Filmprojektes zu ausgewählten und geschichtlich interessanten Mühlen in Niedersachsen und Bremen in der bestmöglichen Bildqualität."
Auch unsere Mühle findet in diesem tollen Projekt Erwähnung. Wir wollen Ihnen den Ausschnitt nicht vorenthalten.